TuRU 1880 Düsseldorf besiegt DJK Neuss-Gnadental mit 4:1 und zieht selbstbewusst in die nächste Runde des Niederrheinpokals ein.
Ein klares Statement setzte TuRU 1880 Düsseldorf gestern Abend mit einem eindrucksvollen 4:1-Sieg über DJK Neuss-Gnadental. Im Niederrheinpokal wusste die Mannschaft zu überzeugen und gab ein deutliches Signal für die aktuelle Spielzeit ab.
Die Partie war kaum angepfiffen, da netzte Mohamed Darwish bereits den ersten Treffer für TuRU ein. Suzuki legte kurz vor dem Pausenpfiff das 2:0 nach. Mit Wiederanpfiff setzte TuRU die Dominanz fort: Darwish traf per Strafstoß, und Molla besiegelte mit dem 4:0 die Partie.
TuRUs Torwart, Johannes Kultscher, stand mehrmals im Mittelpunkt und hielt einen Elfmeter von Maurice Girke aus Gnadental souverän. Ein Wendepunkt, der die Moral der Mannschaft stärkte.
Trotz spätem Aufbäumen und einem Ehrentreffer von Maik Ferber in der 83. Minute für Gnadental blieb der Sieg in festen Händen von TuRU.
„Wir haben noch einen weiten Weg vor uns“, kommentierte der Trainer. Besonders lobenswert war die stabile Leistung von Kultscher, der auch unter dem Druck der zweiten Halbzeit standhielt.

Mit Spannung wird nun die nächste Runde im Niederrheinpokal erwartet: TuRU 1880 Düsseldorf wird am 27. September 2023 um 19:30 Uhr auf den SV Straelen treffen. Die Erinnerung an die 1:3-Niederlage in einem Freundschaftsspiel Anfang des Jahres ist noch frisch, bietet aber auch die Gelegenheit zur Revanche.