TuRU trifft Wirtschaft
Düsseldorf. Der älteste Fußballverein der Stadt geht kreative Wege, um seine Finanzen auf ein dauerhaft stabiles Fundament zu stellen. Im „TuRU-Unternehmerklub“ bietet der Oberbilker Traditionsverein klein- und mittelständischen Unternehmen ab Anfang Mai eine professionell organisierte Netzwerkplattform. „Das ist etwas ganz anderes, als die üblichen Business-Clubs, die mittlerweile praktisch jeder Verein hat“, sagt dazu TuRU-Präsident Manuel Rey.
„Wir schaffen echte Mehrwerte!“
Im Mittelpunkt des TuRU-Businessclubs steht nicht zuerst das nette Beisammensein bei Bierchen und Frikadelle, bei dem dann mehr oder weniger zufällig der eine oder andere Geschäftskontakt entsteht. „Bei unserem Modell geht es um wirklich professionelles Networking, bei dem sich die Mitglieder des Unternehmerklubs kontinuierlich durch qualifizierte Weiterempfehlungen gegenseitig ganz konkret geschäftliche Türen öffnen“, erklärt TuRU-Präsident Rey weiter. Dies sei ein Ansatz, den in dieser Konsequenz kein anderer Düsseldorfer Sportklub so umsetze. „Wir schaffen damit echte Mehrwerte für unsere Sponsoren“, so Rey.
Der Verein hat sich ganz klar zum Ziel gesetzt, seinen Businesspartnern für ihr finanzielles Engagement auch wirklich nachprüfbar etwas zurückzugeben. „Das ist gerade im Amateurfußball oft sehr schwierig“, erläutert der TuRU-Präsident, der aus eigener Erfahrung weiß: „Das Engagement von Unternehmen in diesen Spielklassen beruht doch in den allermeisten Fällen allein auf Liebhaberei.“
In ihrem Unternehmerklub arbeitet die TuRU mit einer auf professionelles Beziehungsmarketing spezialisierten Gesellschaft zusammen, die das Networking im Auftrag der TuRU organisiert. „Wir wollen ganz bewusst etwas ganz Neues, etwas ganz Anderes machen, als andere Vereine und den Unternehmen der Stadt ehrliche Anreize bieten, sich bei der TuRU zu engagieren“, sagt Manuel Rey.
Dabei geht es, diese Botschaft ist dem Präsidenten besonders wichtig, nicht allein um Geld für die Landesliga-Mannschaft der TuRU. Vielmehr steht ein ganzheitlicher Ansatz im Vordergrund. „Mitten in Oberbilk erfüllen wir mit dem Sportangebot des Klubs nichts zuletzt auch eine wichtige soziale und gesellschaftliche Funktion, indem wir 200 Kindern und Jugendlichen jeden Tag die Möglichkeit geben, unter Anleitung von gut ausgebildeten und lizensierten Trainern, Fußball zu spielen“, sagt Manuel Rey und betont: „Das ist gerade für die Integration in einem der multikulturellsten Viertel der Stadt eine nicht zu unterschätzende Funktion!“
Ansprechpartner:
Christof Schössler
Leitung Sponsoring
c.schoessler@turu1880.de
0176/60498591